|
|

Wandern
Walderlebnis pur - der Deister hat viel zu bieten, wenn es um heimische Natur geht. Will man die ganze Schönheit unseres Waldgebietes vor den Toren der Landeshaupstadt Hannover entdecken, so empfiehlt es sich, einige unserer Wanderrouten aus der nachfolgenden Liste auszuwählen. Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Deister sind die Wennigser Wasserräder. Entlang der Feldbergquelle sind auf einer Länge von etwa 100 Metern Miniaturwassermühlen aufgebaut. Sie nutzen die Wasserkraft als Antrieb für die liebevoll und farbenfroh gestalteten Szenen der Märchen- und Sagenwelt. Lassen Sie sich verzaubern: Die Wasserräder sind von April bis Anfang Oktober zu besichtigen. Auch der Walderlebnispfad und Schutzhütten für ein Deisterpicknick bieten echten Waldspaß!
Eine Wanderkarte - Großer Deister - finden Sie hier.
Einen Gesamtüberblick, um den Deister mit allen Ortschaften zu entdecken, finden Sie in unserer Broschüre "Der Deister": Download hier
Kreuz und quer durch den Deister, zu Fuß oder mit dem Rad: Mehr Ideen finden Sie hier im e magazine
Auf Spurensuche-historische Gedenksteine im Ost-DeisterEine Wanderung zu Gedenk- und Grenzsteinen durch den Forst der Freiherren Knigge | |
Wandern auf dem DeisterkammWandern ganz oben... vom Nienstedter Pass zum Steinkrug | |
Hüttenwanderung im DeisterWanderspaß von der Wennigser Mark nach Bredenbeck oder zum Steinkrug | |
Walderlebnispfad und Natur-Rätsel-Pfad im DeisterWandern mit Spaß - Wald, Wild und Natur vielseitig entdecken | |
Der Wennigser WunderpassMit dem Stempelheft die Wennigser Sehenswürdigkeiten entdecken! | |
Die Ziegeneiche von WennigsenWaldhude in Wennigsen und die Geschichte vom armen Ziegenhirten | |
Unterwegs zur Wassertretstelle in der Wennigser MarkWassertreten weckt die Lebensgeister! Spaziergang am Deisterrand | |
Rundweg um das Schleifbachtal im Deister"Wo einst die Bergleute den Teufel vertrieben" | |
Gaußstein und AnnaturmEine Rundwanderung bei der Wennigser Mark. 10 km, ca. 2-3 Stunden Wanderzeit | |
Ein Hörspaziergang - Audioguide WennigsenUnterwegs zu zehn sehenswerten Orten in Wennigsen | |
Ein Spaziergang entlang des MühlenbetriebsgrabensDer "Erlebnisweg" auf den Spuren der Wennigser Wassermühlen | |
Der Grüne FadenSehenswertes in Wennigsen. Auch als GPS Tour | |
Tipp 1: Die Wasserräder am BröhnStart: Bahnhof Wennigsen - Ziel: Bahnhof Wennigsen, 10km, 2-3 Stunden | |
Tipp 2: Rundwanderweg Wasserräder-Annaturm-LaubeStart und Ziel: Wennigsen, OT Waldkater, Wanderparkplatz, ca. 15 km, ca. 3-4 Stunden | |
Tipp 4: Rundwanderweg: Laube - Wöltjebuche - Bielstein - TaternpfahlStart und Ziel: Wanderparkplatz Wennigsen Waldkater, ca 10 km, ca. 3-4 Stunden | |
Tipp 5: Wasserräder und TellerkurveStart: Bahnhof Egestorf, Ziel: Bahnhof Wennigsen, ca. 10 km, ca. 2,5 Stunden | |
Tipp 6: Nordmannsturm - Annaturm - WasserräderStart: Bahnhof Kirchdorf, Ziel: Bahnhof Wennigsen, 17 km, 4,5-5 Stunden | |
Tipp 7: Deisterüberquerung Springe - WennigsenStart: Bahnhof Springe, Ziel: Bahnhof Wennigsen, 14 km, ca. 3,5-4,5 Stunden | |
Tipp 8: Rundwanderweg mit Annaturm - NordmannsturmStart und Ziel: Wanderparkplatz Wennigser Mark, Waldfriedhof, ca. 15km, 4-4,5 Stunden | |
Tipp 9: Auf dem Deisterkamm entlangStart: Bahnhof Bantorf, Ziel: Bahnhof Wennigsen, 21 km, ca. 5-6 Stunden | |
Tipp 10: "Über den Deister gehen"Start: Bahnhof Wennigsen, Ziel: Bahnhof Springe (Rückfahrt bis Bhf. Wennigsen), 13 km, ca. 4 Stunden | |
Tipp 11: Der Eltenweg im Deister bei WennigsenStart und Ziel: Wennigsen, OT Waldkater, Wanderparkplatz. Dauer ca. 1,5 Stunden, Strecke: 7 km | |
Cafétipps am DeisterWandern, Rad fahren und genießen... rund um den Deister. | |
Rodeln im DeisterTipps für Wennigsen (Deister) | |
|
|
Social-Network
|
|