|
|

Veranstaltungskalender
Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung aller regionaltouristischen Veranstaltungen. Genießen Sie Kunst und Kultur, Natur und Freizeitsport und seien Sie dabei, wenn die Wennigser Feste feiern und Bräuche pflegen. Gern beantworten wir Ihre Fragen zu allen Veranstaltungen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Termin-, Orts- und Preisänderungen vorbehalten.
Um die Veranstaltungen aufzurufen, klicken Sie auf den gewünschten Monat:
Veranstaltungen 2022
Veranstaltungen 2023
Termin: | 28.05.2022, 10.00-12.00 Uhr | Veranstaltung: | NAJU "Rund um den Waldteich" | Ort: | Wennigsen, Parkplatz Waldfriedhof Wennigser Mark, www.nabu-wennigsen.de |
Termin: | 28.05.22, 11:00 Uhr | Veranstaltung: | Knigge-Besuch in Bredenbeck | Ort: | Wennigsen, OT Bredenbeck, Kulturscheune, Wennigser Str. 15 | | Weitere Infos: | Die Bibliotheksgesellschaft Hameln lädt zu einem „Kinigge-Besuch“ in Bredenbeck ein. Programm: 11.00 Uhr Vortrag zum Leben des „freien Herrn Knigge“ und Lesung aus seinen Werken, 12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen, Schnitzel-Buffet im Dorfkrug, danach freie Zeit, ggf. Außenbesichtigung des Ritterguts Knigge, 14.30 Uhr Besuch der Heimatstube, 15.30 Uhr bis etwa 17.00 Uhr Besuch der Kornbrennerei Warnecke mit Verkostung der Produkte. Kosten 25,00 EUR (damit sind alle Aufwände – bis auf Getränkekosten im Dorfkrug – abgegolten). Anmeldungen sind bis 20.05.2022 unter E-Mail: kniggebesuch@gmx.de möglich. |
Termin: | 28.5.2022, Beginn: 18.00 Uhr, Einlass ab 17.40 Uhr | Veranstaltung: | Lesung "Grundlos heiter" - Spritzenhaus | Ort: | Wennigsen, Hirtenstr. 6, Kunsthandwerkzentrum Spritzenhaus Harald Malz (Springe) liest unterhaltsame und merkwürdige "freche Texte" aus seinem Buch "Grundlos heiter" Begleitet wird er am Fagott von Nuno Azevedo (Portugal).
Platzreservierung per E-Mail unter: info@spritzenhaus-wennigsen.de Die Reservierung gilt nach E-Mail-Bestätigung
|
Termin: | 09.06.2022, 19.00 Uhr | Veranstaltung: | Kulturabend mit Riecke Staak und Band | Ort: | Wennigsen, Hauptstr./Sorsumer Str. Friedhofskapelle, Eintritt frei, Spende erwünscht. Platzreservierung online unter marien-petri-gemeinde-wennigsen.gottesdienst-besuchen.de |
Termin: | 11.06.2022 ab 14.00 Uhr | Veranstaltung: | Kunstspur und Gartenlust in Wennigsen | Ort: | Wennigsen und Ortsteile. Gartenbesitzer öffnen Ihre Pforten zur Gartenbesichtigung - Blütengenuss im Frühsommer, und Künstler öffnen ihre vielfältigen Ateliers. Ein Rundgang zu Kunst, Skulptur und Gartenlust. Sa. 11.6. von 14-18 Uhr, So. 12.6.2022 von 11-18 Uhr. Kostenfrei. | | Weitere Infos: | Details folgen |
Termin: | 12.06.2022 ab 11.00 Uhr | Veranstaltung: | Kunstspur und Gartenlust in Wennigsen | Ort: | Wennigsen und Ortsteile. Gartenbesitzer öffnen Ihre Pforten zur Gartenbesichtigung - Blütengenuss im Frühsommer, und Künstler öffnen ihre vielfältigen Ateliers. Ein Rundgang zu Kunst, Skulptur und Gartenlust. Sa. 11.6. von 14-18 Uhr, So. 12.6.2022 von 11-18 Uhr. Kostenfrei.
|
Termin: | 12.06.2022, 11.00-17.00 Uhr | Veranstaltung: | Straßenflohmarkt - Glockenstraße Degersen | Ort: | Wennigsen, OT Degersen, Glockenstraße. Bunter Flohmarkt zum Stöbern mit Grillaktion und Kaffee und Kuchen. 11.00-17.00 Uhr |
Termin: | 17.06.2022, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr | Veranstaltung: | Trio Coppo - "Ohrlaub" mit Latin-Jazz | Ort: | Ohrlaub mit Latinjazz und Rhythmus pur
Bredenbecker Scheune Wennigser Str. 15 30974 Wennigsen-Bredenbeck
www.bredenbecker-scheune.de
TRIO COPPO, das ist Samba, Salsa, Pop und Jazz mit einem begeisternden Sound aus Gitarre, Drums, Percussion und einer Flöte, die dem Ganzen Dynamik und faszinierende Klangfarben verleiht. Dabei zieht das Trio alle Register des Latin-Jazz, cubanische Rhythmen vermischen sich mit groovigen Improvisationen. Das Repertoire von Tom Jobim, Chick Corea über Al Di Meola bis Bill Withers und eigenen Kompositionen wird mit überraschenden Arrangements und viel Spaß präsentiert – Musik, die man so noch nicht gehört hat!
Der Eintritt kostet 15,- Euro (Abendkasse und Vorverkauf).
Vorverkauf ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung: Presse und Papier Rehburg, Deisterstr. 5, Bredenbeck Zum Dorfkrug, Wennigser Str. 15, Bredenbeck Papierlädchen, Neustadtstr. 22, Wennigsen und schon jetzt Reservierung unter reservierungen@bredenbecker-scheune.de
|
Termin: | 18.06.2022, 10.30 Uhr | Veranstaltung: | Sagenhaftes und Historisches - eine Ortstour | Ort: | Wennigsen, Treffpunkt: Klosteramthof, vor der Klosterkirche. Entdecken Sie auf diesem zweistündigen Ortsspaziergang auf dem Mühlendammweg neue und historische Geschichte(n) über Wennigsen. Was hat ein Gockel auf der Kirchenmauer zu suchen, warum traf man sich heimlich „unter der Rose“ und wie narrte ein Wennigser Schmied den Teufel? Hier lernen Sie auch den neuen Wennigser Audioguide kennen.
Eine spannende und humorvolle geführte Tour, weitgehend barrierefrei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Preis: pro Erw. 6 €, zahlbar vor Ort Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich bei Winfried Gehrke, E-Mail: winnigehrke@web.de / Tel.: 0177 4970021 (TIPP: auch als Gruppe buchbar).
|
Termin: | 25.06.2022, 8.30 Uhr | Veranstaltung: | Gartentag "Media et Labora" | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Kloster Wennigsen. "Hege und Pflege" des Klostergartens unter Anleitung, mit Getränken und Mittagessen, Gartengeräte vorhanden, keine Kosten, Meditation um 8.30 Uhr, Gartenarbeit von 9-15 Uhr (+Mittag) zum Abschluss Meditation. Anmeldung bis 10 Tage vor Termin unter Tel: 05103 45797-0 | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 25.06.2022, 13.00 Uhr | Veranstaltung: | Kirchen- und Klosterführung | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Treffpunkt am Turm vor der Klosterkirche, Anmeldung unter Tel: 0176 61201738, | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 28.06.2022, 14.30 Uhr | Veranstaltung: | Kräuterkunde im Klostergarten | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Klostergarten. An diesem Nachmittag lernen die Teilnehmer wildwachsende Heil- und Küchenkräuter kennen, erhalten Informationen zur Bestimmung und bereiten Öle und Tinkturen zu. Leitung: Rita Lüder, Constanze Kanz, Dauer: 14.30-18.30 Uhr, Kursgebühr 40 €, Anmeldung: Tel: 05103 45797 0 | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 01.07.2022, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr | Veranstaltung: | Smith and West - irgendwie die Beatles | Ort: | Bredenbecker Scheune Wennigser Str. 15 30974 Wennigsen-Bredenbeck
www.bredenbecker-scheune.de
Das Duo „Smith & West“ kennt die Songs der BEATLES wahrscheinlich so gut wie kaum eine andere Band. Seit Jahrzehnten spielen sie die Hits an ihren ganz persönlichen BEATLES-Abenden und lassen dabei die Stationen der eigenen Bühnenkarriere Revue passieren.
Vorverkauf: schon jetzt reservierungen@bredenbecker-scheune.de und ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung Presse und Papier Rehburg, Deisterstr. 5, Bredenbeck Zum Dorfkrug, Wennigser Str. 15, Bredenbeck Papierlädchen, Neustadtstr. 22, Wennigsen
|
Termin: | 02.07.2022, 10.00-12.00 Uhr | Veranstaltung: | NAJU "Naturgeschenke im Wald" | Ort: | Wennigsen, Wanderparkplatz Waldkater, Naturgeschenke im Wald und Klettern wie die Eichhörnchen. www.nabu-wennigsen.de |
Termin: | 07.07.2022, 19.00 Uhr | Veranstaltung: | Farbraum-Duo Simon Becker-Foss und David Mohr | Ort: | Saxophon und E-Gitarre Wennigsen, Hauptstr./Sorsumer Str. Friedhofskapelle, Eintritt frei, Spende erwünscht. Platzreservierung online unter marien-petri-gemeinde-wennigsen.gottesdienst-besuchen.de |
Termin: | 16.07.2022 ab 12.00 Uhr | Veranstaltung: | "Treckergeburtstag" auf dem Hof Ostermeier | Ort: | Wennigsen, OT Degersen, Neuer Hagen, Hof Ostermeier, Treckergeburtstag und 10-jähriges Vereinsjubiläum der Treckerfreunde Degersen. Tolles Programm mit zahlreichen historischen Treckern. |
Termin: | 16.07.2022, 13.00 Uhr | Veranstaltung: | Kirchen- und Klosterführung | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Treffpunkt am Turm vor der Klosterkirche, Anmeldung unter Tel: 0176 61201738, | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 06.08.2022, 13.00 Uhr | Veranstaltung: | Kirchen- und Klosterführung | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Treffpunkt am Turm vor der Klosterkirche, Anmeldung unter Tel: 0176 61201738, | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 27.08.2022, 9.00 Uhr | Veranstaltung: | Pilgern mit der Schöpfung | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Beginn am Kloster Wennigsen. Pilgerwanderung, Beginn um 9.00 Uhr, ca. 15 km. Der Pilgertag findet bei jedem Wetter statt, außer Unwetter. Verbindliche Anmeldung bis 20.8.2022. Tel.: 05103 45797 0 | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 27.08.2022, Einlass ab 19.00, Beginn 20.00 Uhr | Veranstaltung: | Monika Tschosek und die Surpriser Stage Company | Ort: | ... (mit) ohne High Heels auf dem Jakobsweg Bredenbecker Scheune Wennigser Str. 15 30974 Wennigsen-Bredenbeck www.bredenbecker-scheune.de
Erleben Sie, wenn Monika Tschosek, Erstpilgerin, eine Frau im besten Alter, jedoch mit einem schwerwiegenden Schuhtick, von ihren Erlebnissen auf dem Jakobsweg berichtet. Selbstironisch, temperamentvoll und äußerst witzig stellt sie sich die Frage: Kann eine Schuhtick-Besitzerin mit nur einem einzigen Paar Schuhe die Dinge finden, die sie sucht? Kurzweil garantiert. Der Eintritt kostet 22,- Euro (Abendkasse und Vorverkauf).
Vorverkauf: schon jetzt reservierungen@bredenbecker-scheune.de und ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung Presse und Papier Rehburg, Deisterstr. 5, Bredenbeck Zum Dorfkrug, Wennigser Str. 15, Bredenbeck Papierlädchen, Neustadtstr. 22, Wennigsen
|
Termin: | 28.08.2022, 17.00 Uhr | Veranstaltung: | Schaurig-schöne Geschichten - Quartett Lily | Ort: | Wennigsen, Ot Argestorf, Rastplatz Feuerwehr s Ruh. Tauchen sie ein in die Welt der Gänsehaut! Schaurig-schöne Geschichten warten auf Sie. Gedichte, Geschichten und Balladen in der mystischen Atmosphäre magischer Orte. Parkplatz Wanderparkplatz Argestorf, Ende Lübecker Straße. Von dort aus kurzer Fußweg zum Rastplatz "Feuerwehr s Ruh". Dauer 1:15 Stunde Eintritt frei, um einen individuellen Wertschätzungsbeitrag wird am Ende der Veranstaltung gebeten.
Schriftliche Anmeldung erforderlich: E-Mail: quartett-lily@t-online.de, SMS: 0172 9772005, Fax: 05105 808718
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie die dann geltenden Corona-Vorschriften! Wir veröffentlichen eine Tour des "Quartett-Lily", (Hans-Jürgen Wolfgram), das diese eigenständig veranstaltet und übernehmen somit keine Haftung für Mängel bei der Durchführung.
|
Termin: | 31.08.2022, 19.00 Uhr | Veranstaltung: | Sialan-Quartett in der Kapelle | Ort: | Wennigsen, Hauptstr./Sorsumer Str. Friedhofskapelle, Eintritt frei, Spende erwünscht. Platzreservierung online unter marien-petri-gemeinde-wennigsen.gottesdienst-besuchen.de |
Termin: | 02.09.2022, Einlass ab 19.00, Beginn 20.00 Uhr | Veranstaltung: | Sascha Korf - Comedy-Kabarett | Ort: | Sascha Korf …denn er weiß nicht, was er tut Bredenbecker Scheune Wennigser Str. 15 30974 Wennigsen-Bredenbeck
www.bredenbecker-scheune.de
Sascha Korf präsentiert sein Soloprogramm »denn er weiß nicht, was er tut«. Er ist einer der ganz Großen! Vielfach ausgezeichnet und von der Presse gefeiert. Er ist Komiker, Improvisationskünstler, Schauspieler und Moderator (mindestens). Sein Programm ist ein Feuerwerk der Spontanität.
Der Eintritt kostet 22 Euro (Abendkasse und Vorverkauf).
Vorverkauf ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung: Presse und Papier Rehburg, Deisterstr. 5, Bredenbeck Zum Dorfkrug, Wennigser Str. 15, Bredenbeck Papierlädchen, Neustadtstr. 22, Wennigsen und schon jetzt Reservierung unter reservierungen@bredenbecker-scheune.de
|
Termin: | 03.09.2022, 8.30 Uhr | Veranstaltung: | Gartentag "Media et Labora" | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Kloster Wennigsen. "Hege und Pflege" des Klostergartens unter Anleitung, mit Getränken und Mittagessen, Gartengeräte vorhanden, keine Kosten, Meditation um 8.30 Uhr, Gartenarbeit von 9-15 Uhr (+Mittag) zum Abschluss Meditation. Anmeldung bis 10 Tage vor Termin unter Tel: 05103 45797-0 | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 10.09.2022, 20.00-22.00 Uhr | Veranstaltung: | NAJU - Auf den Spuren der Fledermaus | Ort: | Wennigsen, Treffpunkt Naturbad Wasserpark, Bröhnweg 15. www.nabu-wennigsen.de |
Termin: | 11.09.2022, 16.00 Uhr | Veranstaltung: | Chorkonzert A Capella - Calenberger Cantorei | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Klosterinnenhof. Als Thema hat sich der Chor ein A capella Programm gewählt, das als Schwerpunkte zum einen Komponistinnen aus verschiedenen Epochen und Jahrhunderten, zum anderen Madrigale der Renaissance vorsieht. Vorgetragen werden Lieder aus Garten und Natur, der Liebe und das Leben. Im zweiten Teil des Programms ist in einem offenen Singen auch das Publikum eingeladen, mitzusingen. Bei Regen findet das Konzert in der Klosterkirche statt."
|
Termin: | 11.09.2022, 14.00 und 15.00 Uhr | Veranstaltung: | Tag des offenen Denkmals | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Führungen durch Kloster und Kirche. | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 11.09.2022 | Veranstaltung: | Entdeckertag der Region - Wennigsen | Ort: | Zum Anlass des 200-jährigen Bestehens laden wir in die parkähnliche Anlage des Wennigser Friedhofs zum Flanieren ein. Um 14 und um 15.30 Uhr wird es jeweils eine Führung über den historischen Friedhof geben; die Marien-Petri-Stiftung wird ebenfalls vor Ort sein. Im Zeitraum von 14- 17 Uhr finden an drei Punkten auf dem Friedhof musikalische kurze Kulturpunkte" statt. Jeder Künstler/jede Künstlerin wird ein ca. 15-minütiges Instrumental- oder Gesangsprogramm darbieten, und man kann von einem Punkt zum anderen über die grüne Anlage schlendern. Auch in Kloster und Kirche wird um 14 und 15 Uhr zu Führungen in die ehrwürdigen Mauern eingeladen. Um 16 Uhr singt die Calenberger Cantorei im Klosterinnenhof Lieder aus Garten, Natur und von der Liebe. Im zweiten Teil darf mitgesungen werden. Bereits ab 12 Uhr wird im wunderschönen parkähnlichen Garten des Johanniterhauses der Grill zum Barbecue aufgebaut und später gibt es auch Kaffee und Kuchen zur Stärkung. | | Weitere Infos: | „Alles auf K“ in Wennigsens historischer Ortsmitte Genießertag mit Kloster, Kirche, Kunst, Kultur und Kaffeezeit: Nach kurzem Fußweg über den Mühlendammweg erreicht man das Kunsthandwerkzentrum Spritzenhaus, und hier lockt von 11 bis 17 Uhr die Ausstellung „Herbstschätze“, wo gleich mehrere Künstler ihr „Schönes und Nützliches“ darbieten. Draußen erwartet die Besucher ein kleines Café mit selbst gebackenen Kuchen.
Tourismus-Service Wennigsen, Stand: 23.5.2022 |
Termin: | 18.09.2022, Einlass ab 14.30, Beginn 15.00 Uhr | Veranstaltung: | Theater: Der Bär, der nicht da war | Ort: | Bredenbecker Scheune Wennigser Str. 15 30974 Wennigsen-Bredenbeck www.bredenbecker-scheune.de Altersempfehlung 5-10 Jahre, Spieldauer 40 Minuten Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie und Wolf Erlbruch. Die rätselhafte Geschichte eines Bären, der sich auf die Suche nach sich selbst macht. Der Eintritt kostet 5 Euro Kinder, ab 14 Jahre 10 Euro
Vorverkauf schon jetzt: reservierungen@bredenbecker-scheune.de und ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung Presse und Papier Rehburg, Deisterstr. 5, Bredenbeck Zum Dorfkrug, Wennigser Str. 15, Bredenbeck Papierlädchen, Neustadtstr. 22, Wennigsen
|
Termin: | 08.10.2022, 10.00-12.00 Uhr | Veranstaltung: | "Rund um den Apfel" mit der NAJU | Ort: | Wennigsen, OT Holtensen, Parkplatz hinter der Kirche. www.nabu-wennigsen.de |
Termin: | 11.10.2022, 19.30 Uhr | Veranstaltung: | Kulturabend: Handglockentrio | Ort: | Wennigsen, Hauptstr./Sorsumer Str. Friedhofskapelle, Eintritt frei, Spende erwünscht. Platzreservierung online unter marien-petri-gemeinde-wennigsen.gottesdienst-besuchen.de |
Termin: | 15.10.2022, 16.00 Uhr | Veranstaltung: | Kirchen- und Klosterführung | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Treffpunkt am Turm vor der Klosterkirche, Anmeldung unter Tel: 0176 61201738, | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 28.10.2022, 18.00 Uhr | Veranstaltung: | Mit "Reformator Anton Corvinus" unterwegs | Ort: | Wennigsen, Treffpunkt Bahnhof/Ecke Kurt-Schumacher Str., geführter Spaziergang: Der bekannte Reformator Anton Corvinus, ein enger Freund Martin Luthers, besucht im Auftrag der Landesherrin Elisabeth von Calenberg die Dörfer an Deister und Süntel. Er soll prüfen, ob sich in den Kirchen und Klöstern inzwischen der lutherische Glaube durchgesetzt hat und Missstände beseitigen. Natürlich möchte der Herr Magister auch mit den einfachen Leuten ins Gespräch kommen – immerhin kann er kuriose Dinge vom Adel berichten und unglaubliche Geschichten von seinen Reisen erzählen. Ca. 75 Minuten, Kosten: 7 Euro pro Person. Zahlung vor Ort. Anmeldung erforderlich: klaus-peter.fuhrmann@web.de oder Tel. 0172 5152338 Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie die dann geltenden Corona-Vorschriften. |
Termin: | 06.11.2022, Einlass ab 14.30 Beginn: 15.00 Uhr | Veranstaltung: | Theater: Herr Bohm und der Hering | Ort: | Bredenbecker Scheune Wennigser Str. 15 30974 Wennigsen-Bredenbeck Altersempfehlung ab 4 Jahre, Spieldauer ca. 45 Minuten www.bredenbecker-scheune.de Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Peter Cohen und Olof Landström. Herr Bohm, der wirklich kein dummer Mann ist, denkt oft nach über die Geheimnisse des Lebens.Wir beginnen ganz einfach mit Herrn Bohm zu staunen – über pinkelnde Hunde genauso wie über fliegende Vögel und schwimmende Fische. Alle Erscheinungen dieser Welt sind merkwürdig. Und möglicherweise auch veränderbar? Der Eintritt kostet 5 Euro Kinder, ab 14 Jahre 10 Euro Vorverkauf schon jetzt: reservierungen@bredenbecker-scheune.de und ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung Presse und Papier Rehburg, Deisterstr. 5, Bredenbeck Zum Dorfkrug, Wennigser Str. 15, Bredenbeck Papierlädchen, Neustadtstr. 22, Wennigsen
|
Termin: | 11.11.2022, Einlass 19.30, Beginn 20.00 Uhr | Veranstaltung: | Peter von Sassen- Multimedia: Astrid Lindgren | Ort: | Peter von Sassen ASTRID LINDGREN – ganz persönlich Eine Spurensuche durch Südschweden – eine Multimedia Reportage Bredenbecker Scheune Wennigser Str. 15 30974 Wennigsen-Bredenbeck www.bredenbecker-scheune.de
Sie ist noch immer die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt – und sie war einer der wunderbarsten Menschen des vergangenen Jahrhunderts – Astrid Lindgren. Ihre glückliche Kindheit in Südschweden war ein nie versiegendes Reservoir, aus dem sie ihre Fantasie und Erinnerungen schöpfte und daraus die schönsten Geschichten für Klein und Groß werden ließ. Ein emotionales Porträt mit vielen persönlichen Fotos und Tondokumenten. Eintritt 15 Euro (Vorverkauf und Abendkasse)
Karten schon jetzt: reservierungen@bredenbecker-scheune.de
und ab ca. Mitte Oktober bei Presse und Papier Rehburg, Deisterstr. 5, Bredenbeck Zum Dorfkrug, Wennigser Str. 15, Bredenbeck Papierlädchen, Neustadtstr. 22, Wennigsen
|
Termin: | 12.11.2022, 10.00-12.00 Uhr | Veranstaltung: | Gipsabdrücke von Tierspuren mit der NAJU | Ort: | Wennigsen, Ende Hülsebrinkstraße, Wanderparkplatz Waldkater, www.nabu-wennigsen.de |
Termin: | 18.11.2022, 19.00-21.00 Uhr | Veranstaltung: | Kloster und Kirche bei Kerzenschein | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3. Erleben Sie eine Führung durch das Kloster begleitet von Orgelmusik, Constanze Kanz und Barbara von Witzleben, Preis, Erw.: 9 €, Kinder 6-14 J.: 3 € | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 19.11.2022, 8.30 Uhr | Veranstaltung: | Gartentag "Media et Labora" | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Kloster Wennigsen. "Hege und Pflege" des Klostergartens unter Anleitung, mit Getränken und Mittagessen, Gartengeräte vorhanden, keine Kosten, Meditation um 8.30 Uhr, Gartenarbeit von 9-15 Uhr (+Mittag) zum Abschluss Meditation. Anmeldung bis 10 Tage vor Termin unter Tel: 05103 45797-0 | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 30.11.2022, 19.00 Uhr | Veranstaltung: | Duo Saitenwind und Marie Dettmer | Ort: | Wennigsen, Hauptstr./Sorsumer Str. Friedhofskapelle, Eintritt frei, Spende erwünscht. Platzreservierung online unter marien-petri-gemeinde-wennigsen.gottesdienst-besuchen.de |
Termin: | 03.12.2022, 13.00 Uhr | Veranstaltung: | Kirchen- und Klosterführung | Ort: | Wennigsen, Klosteramthof 3, Treffpunkt am Turm vor der Klosterkirche, Anmeldung unter Tel: 0176 61201738, | | Weitere Infos: | www.kloster-wennigsen.de |
Termin: | 17.12.2022, 10.00-12.00 Uhr | Veranstaltung: | NAJU "Weihnachten für Tiere" | Ort: | Wennigsen, Ende Hülsebrinkstraße, Wanderparkplatz Waldkater, www.nabu-wennigsen.de |
Termin: | 17.06.2023, ab 18.00 Uhr | Veranstaltung: | Das Historische Freischießen | Ort: | Wennigsen,Hauptstraße, "Einschießen des Festes" |
Termin: | 18.06.2023, ab 15.00 Uhr | Veranstaltung: | Das Historische Freischießen in Wennigsen | Ort: | Wennigsen,Hauptstraße, Ecke Hülsebrinkstraße, Wennigser Innenstadt und am Festplatz, Argestorfer Straße. Umzug: Historische Kostüme, Kutschen, Reiter, Fahnenschwenken |
Termin: | 19.06.2023 ab 16.30 Uhr | Veranstaltung: | Das Historische Freischießen in Wennigsen | Ort: | Wennigsen,Hauptstraße, Ecke Hülsebrinkstraße, Wennigser Innenstadt und am Festplatz, Argestorfer Straße. Umzug: Historische Kostüme, Kutschen, Reiter, Fahnenschwenken |
Termin: | 20.06.2023 ab 17.00 Uhr | Veranstaltung: | Das Historische Freischießen in Wennigsen | Ort: | Wennigsen,Hauptstraße, Ecke Hülsebrinkstraße, Wennigser Innenstadt und am Festplatz, Argestorfer Straße. Kostüme, Kutschen, Reiter, "Abschwenken" |
|
|
Social-Network
|
|